

Ein Röntgenbild von Mashas Rücken
Fastenaktion 2020 „Brich dem Hungrigen Dein Brot“
Eine Operation für Masha
Lebensqualität und echte Perspektive

Masha Zakrevska ist 30 Jahre alt. Schon in ihrer frühen Kindheit wurde sie vielfach schwer misshandelt und trug unter anderem einen schweren Wirbelsäulenschaden davon. Im Alter von sechs Jahren floh sie von zuhause und lebte fortan auf der Straße. Mitarbeiter des Vaterhauses in Kiew fanden sie und nahmen sie auf. Sie hatte große Angst und reagierte sehr aggressiv. (Auf dem kleinen Bild ganz rechts)
Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, Mashas Brustkorb ernsthaft deformiert worden war und Herz und Lunge nicht genug Platz zum Wachsen hatten. In einer darauffolgenden Not-Operation wurde zwar das Problem behoben, aber die Nerven im Rückenmark beschädigt, woraufhin Masha ab der Hüfte querschnittsgelähmt war. Erst vier Monate später war sie wieder in der Lage zu laufen.
Um ihr eine weitere Operation an der Wirbelsäule zu ermöglichen, werden ca. 17.000 € benötigt, fast 4.000 € hat das Vaterhaus bereits gesammelt. Masha arbeitet im Vaterhaus im Second-Hand-Laden und bis zur OP kommen dessen Einnahmen komplett ihr zugute.
Wir wollen versuchen, die Hälfte des fehlenden Geldes aus Deutschland beizutragen, also rund 6.500 €.
Wir wollen versuchen, die Hälfte des fehlenden Geldes aus Deutschland beizutragen, also rund 6.500 €. Wenn Sie dabei helfen wollen, spenden Sie gerne an das S’Einlädele. Vielen Dank für Ihre Spende mit dem Verwendungszweck „Fastenaktion 2020 Masha“
Und so gehts
Bei unserer jährlichen Fastenaktion geht es darum, auf etwas zu verzichten. Das dadurch eingesparte Geld kann gerne dem S’Einlädele-Einzelfallhilfe-Fond gespendet werden. Jedes Jahr unterstützen wir dadurch ein bestimmtes, hilfebedürftiges Kind, das unser Herz berührt hat. Die Aktion beginnt an Aschermittwoch und endet an Ostern. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die Fastenzeit 2020 ist vom 26. Februar bis zum 9. April
Wir sagen Danke
Masha wird mit 1.485 € geholfen
Die Fastenaktion 2020 war leider überschattet von der Corona-Pandemie und nicht so "erfolgreich" wie die vergangenen Fastenaktionen. Die Summe wird nun für die Behandlung und Reha von Masha eingesetzt. Vielen Dank an alle Unterstützer!
Über den weiteren Werdegang von Masha werden wir in einer unseren nächsten Informationszeitungen berichten.