Home
Kontakt
Impressum
Spenden

Brass Quintett Academy

Hörproben:
Titel 1      Titel2      Titel 3

Brass Quintett Academy

Ein Jahr ohne Brass-Quintett


Seit vielen Jahren besuchen uns die fünf Musiker des Brass-Quintetts „Kiew Academy“ mehrmals im Jahr, um hier in Deutschland und der Schweiz Benefizkonzerte für das S’Einlädele zu spielen. Bereits die beiden ersten Zeiträume im Frühjahr und Sommer 2020 mussten aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Zu groß waren die Probleme mit Veranstaltungen, voraussichtlichem Besuchermangel, gesundheitlichem Risiko und empfindlichen Einreisebeschränkungen aus der Ukraine – mit denen wir auch in anderen Arbeitsbereichen zu kämpfen haben.

Schließlich mussten wir uns entscheiden, auch den für uns und die Musiker wichtigen Dezember-Termin abzusagen. Das Brass-Quintett steht deshalb ohne zusätzliche Einnahmen aus Straßenmusik und Gage-Auftritten da – und wir ohne die Spenden, die wir bei den Benefizkonzerten gesammelt hätten. Ein Betrag um die 10.000 €, der uns in der dank Corona ohnehin mehr als knappen Jahresbilanz und konkret in unseren Projekten fehlen wird.

Wir freuen uns und hoffen auf ein besseres 2021, in dem dann auch die Musiker wieder regelmäßig unsere und Ihre Ohren erfreuen können. In der Zwischenzeit können Sie in unseren Läden CD‘s der Kiewbrasser erwerben.

Buchungen 2021 und CD-Bestellungen:
Tobias Adler
Tel. 01 76 • 20 57 06 66
tobiasadler@seinlaedele.de




Das Quintett wurde im Jahr 1999 gegründet. Die Berufsmusiker dieser Formation waren Studierende der Nationalen Musikakademie der Ukraine und spielen heute in diversen Ensembles und Orchestern in Kiew.

Ihr Repertoire umfasst Klassik, Gospel, Evergreens, gehobene Unterhaltungsmusik, volkstümliche Stücke, Swing, Jazz. Mittlerweile haben sie mehrere CD’s veröffentlicht. „Classic for brass“ mit Werken von Händel, Scheid, Vivaldi, „Take five“ mit modernen Stücken und „Jubilieren mit Klassik“ mit Werken von Händel, Purcell, W.A. Mozart und J.S. Bach.

Durch diese Vielseitigkeit ist es ihnen möglich, sich auf verschiedene Veranstaltungsformen wie Konzerte, Firmenveranstaltungen, Gottesdienste, Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage, Märkte einzustellen.

2001 hat das S’Einlädele die Brasser zum ersten Mal nach Deutschland eingeladen. Die so eingespielten Spenden flossen vor allem in das bei Kiew gegründete Kinderheim „Vaterhaus“ sowie später in das Seniorenzentrum „Haus der Barmherzigkeit“ im Cherkassy-Gebiet. Bis heute arbeiten die Brasser mit dem S’Einlädele zusammen und unterstützen dadurch Jahr für Jahr die verschiedenen Projekte. So können durch die gesammelten Spenden die monatlichen Hilfstransporte von Deutschland in die Ukraine mitfinanziert werden. Gerne können bei einem Konzert die verschiedenen Projekte des S’Einlädele vorgestellt werden.



Veröffentlichungen in den Medien

  Vom 29. November 2019 Musiker verzaubern mit klarem Spiel
  Vom 16. Mai 2019 Von Tschaikowski bis Glen Miller
  Vom 31. Dezember 2018 Benefizkonzert mit genialen Musikern
  Vom 21. Dezember 2018 Brass Quintet Kiew Academy in Badenweiler
  Vom 15. Mai 2015 Wenn Seefelden für ukrainische Musiker Heimat wird